B2, Rauchentwicklung aus Bürogebäude

Datum: 8. November 2025 um 11:07 Uhr
Alarmierungsart: DME und Sirene
Dauer: 2 Stunden 8 Minuten
Einsatzart: B3
Einsatzort: Empelde, Chemnitzer Straße
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Die Ortsfeuerwehr Empelde und die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Ronnenberg wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Chemnitzer Straße in Empelde alarmiert.

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten eine massive Rauchentwicklung aus einem größeren Bürogebäude fest. Eine Person wurde mittels der Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss gerettet. Zahlreiche weitere Personen wurden noch im Gebäude vermutet.

Die Alarmstufe wurde zügig auf Brand 2 und im Anschluss auf Brand 3 erhöht. Damit waren nun alle 7 Ortsfeuerwehren in den Einsatz eingebunden. Die SEG des DRK Empelde wurde alarmiert, um die aus dem Gebäude geretteten Personen vor Ort erstversorgen und betreuen zu können. Weitere Komponenten der Regionsfeuerwehr unterstützten die Einsatzleitung bei der Lagebeurteilung bei der Atemschutzlogistik.

Im Einsatzverlauf wurden von mehreren Trupps unter Atemschutz noch weitere Personen aus dem stark verrauchten und verwinkelten Gebäude gerettet.  Sie wurden in den Behandlungszelten der SEG erstversorgt. Der Brandherd wurde im hinteren Teil des Gebäudes gefunden und eine Brandbekämpfung über mehrere Strahlrohre eingeleitet.
Glücklicherweise handelte es sich bei diesem Einsatz nur um eine großangelegte und unangekündigte Einsatzübung, für die dieses Bürogebäude die ideale Kulisse bot.

Bilder von P. Struck, Feuerwehr Gehrden.