B, Feuer im Wald

Datum: 22. Juni 2025 um 18:48 Uhr
Dauer: 2 Stunden 28 Minuten
Einsatzart: B
Einsatzort: Benther Berg
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Ein aufmerksamer Mountainbiker bemerkte an einem steilen Hang des Benther Berges einen mehrere Quadratmeter großen Brand und rief die Feuerwehr. Da eine genaue Ortsangabe im Wald immer schwierig ist, verblieb er bis zu unserem Eintreffen vor Ort.

Die Brandstelle befand sich an einem Hang unweit des Wasserwerkes auf dem Benther Berg. Da die Stelle mit den Fahrzeugen nur schlecht zu erreichen war, wurde der Brand mit mehreren Kübelspritzen abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde der ausgetrocknete Waldboden auf Glutnester kontrolliert und dazu auch mit Schaufeln umgegraben. Bei Umgebungstemperaturen von über 30 Grad Celsius ist das eine schweißtreibende Angelegenheit.

An dieser Stelle weisen wir auf die akute Gefahr von Vegetationsbränden hin. Insbesondere durch augenscheinlich gründlich ausgetretene Zigarettenkippen kann im stark ausgetrockneten und humosen Waldboden schnell Glut entstehen, die sich dort auch über längere Zeit halten kann. In vielen Wäldern gilt daher in den Sommermonaten ein absolutes Rauchverbot. Speziell in schwer erreichbaren Teilen des Waldes kann eine solche scheinbar harmlose Zigarette schnell einen großen Waldbrand auslösen.